Nach Lasky kam ein Bischof aus Frankreich zu Besuch. Blinde Kinder, die ihn begrüßten, betasteten ihn dabei. Und da rief eines der Mädchen: „Hochwürdiger Herr Bischof, Sie haben eine Kette, genauso wie die Kuh von meinem Papa!“
Professor
Ein Priester, Professor der Theologie, kam als Vertretung des Katecheten zum Religionsunterricht in den Kindergarten. Mit seinen Händen berührte er die Köpfe der Kinder und sagte: „Merkt euch das fürs ganze Leben: Gott ist transzendental!“
Clown
„Warum bist du so bekümmert?“ fragte ein Priester. „Ein bekümmerter Heiliger ist kein Heiliger!“ „Ja, stimmt schon“, entgegnete der Befragte, „aber die Sache ist doch die, dass ich Clown im Zirkus bin – und jetzt ruhe ich mich aus.“
Karfreitag
Ein fünfjähriger Bub kam am Karfreitag aus der Kirche heim. Seine Mama erklärte ihm ausführlich, dass sich heute alle zum Gedenken an den Tod des Herrn Jesus aufgemacht hatten. Der Bub überlegte eine Weile und sagte dann betrübt: „Wie schade, dass der Herr Jesus gestorben ist.“ Doch eine Weile später, nun schon ein wenig fröhlicher, rief er: „Aber nur gut, dass wir noch einen in Reserve haben im Himmel.“
Taufe
In die Sakristei kamen junge Eltern mit ihrem Neugeborenen: „Wir möchten das Kind taufen lassen.“ „Fein. Und auf welchen Namen?“ fragte der Priester. „Neptun“ war die Antwort. Der Priester machte große Augen: „Unmöglich! Das ist ja ein heidnischer Name. Ihr müsst schon einen Heiligen als Namenspatron auswählen.“ „Und wo sollen wir da jetzt suchen?“ „Schlagt einfach die Allerheiligen-Litanei auf und wählt den ersten Besten.“ Nach kurzer Beratung entschieden sie: „Na gut, soll er so heißen: Kyrie Eleison.“
Beichte
Ich gehe jetzt zum Beichten – sagt die Metzgersfrau zu ihrem Mann.
Aber sei vorsichtig – sagt der, nix vom Geschäft, der Herr Pfarrer ist unsere beste Kundschaft.
Nach der Hochzeit…
Ein Pfarrer und sein Mesner landen nach einer Hochzeit im Straßengraben. Lallt der Mesner: Glauben Sie an die Auferstehung, Hochwürden? – In den nächsten drei Stunden bestimmt nicht.
Wegweiser
Welcher Unterschied besteht zwischen einem Pfarrer und einem Wegweiser?
Keiner – beide zeigen den Weg und gehen ihn nicht.
Zwei alte Pfarrer treffen sich
„Mit den Jahren“, sagt der eine, „erkenne ich immer deutlicher, dass die Menschen sehr wohl zwischen Gut und Böse unterscheiden können“. „Ja“, sagt der zweite, „aber nur bei den anderen.“
Die Katze und das Fleisch
Karl ging einmal auf den Markt und kaufte ein Kilo Fleisch. Er brachte es nach Hause und sagte zu seiner Frau: „Koche das Fleisch für heute Abend!“. Dann ging er zu einem Nachbarn. Die Frau kochte das Fleisch. Am Nachmittag wurde sie hungrig. Sie dachte: „Ich esse ein kleines Stück von dem Fleisch, mein Mann merkt es nicht.“ Sie schnitt ein Stückchen ab und aß es. Es schmeckte ihr sehr gut und deshalb aß sie noch ein kleines Stück, und noch ein kleines Stück, und dann das ganze Fleisch. Am Abend kam Karl nach Hause und seine Frau sagte zu ihm: „Das Fleisch ist weg. Die Katze hat es gefressen.“ Sofort fing Karl die Katze und legte sie auf die Waage. Sie wog ein Kilo. Da sagte er zu seiner Frau: „Was ist das? Wenn das die Katze ist, wo ist das Fleisch? Wenn das aber das Fleisch ist, wo ist dann die Katze?“